Beerdigungsinstitut Kröger GmbH
Impressum des Anbieters
- Beerdigungsinstitut Kröger GmbH
- Bonner Straße 96
- 53757 Sankt Augustin
- Telefon: +49 2241 27526
- E-Mail: kroeger@bestattungen-kroeger.de
- Web: www.bestattungen-kroeger.de
Schlagworte
- Exklusivpartner Tree of life im Rhein-Sieg-Kreis
- Dokumentenservice
- Büroservice
- Bestattungsvorsorge
- Rekonstruktion
- Trauerdruck
- Hauseinbettung
- Überführungen
- Erinnerungsschmuck
Über uns
Seit über 38 Jahren sind wir in Sankt Augustin und darüber hinaus in der ganzen Region tätig. Durch unseren eigenen internationalen Überführungsdienst sind wir zudem in der Lage, Ihren Angehörigen von überall auf der Welt zurück nach Hause zu holen oder zurück in die Heimat zu bringen.
Ob klassisch oder modern, traditionell oder individuell, Erd- oder Feuerbestattung, auf einem Friedhof, im Wald, Fluss, See, Luft oder sogar im heimischen Garten. Ihre Vorstellungen - unsere Lösung.
Wir sind für Sie da
Bonner Straße 77a-79
53757 Sankt Augustin
Tel. 02241 - 27526
Fax 02241 - 27586
Unsere Leistungen
Hier geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über das, was wir für Sie tun können. Sicherlich kann die Darstellung nicht in allen Einzelheiten erfolgen und erschöpft sich auch nicht in dem hier Genannten. Dazu ist jedes Ereignis zu einzigartig, jeder Mensch zu individuell. Wir helfen Ihnen in allen Belangen, auch wenn diese direkt nichts mit dem Tod Ihres Angehörigen zu tun haben sollten. Scheuen Sie sich daher nicht, uns anzusprechen. Wir finden eine Lösung.
Sie möchten sich nur einmal informieren oder umschauen? Informationen aus erster Hand anstatt von Tante Google? Auch hierfür stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit Termin stellen Sie sicher, dass Ihr Berater genügend Zeit für Sie hat.
Hausaufbahrung
Früher war es üblich, dass der Leichnam, nachdem er gewaschen und angekleidet worden war, im offenen Sarg für die Trauergemeinde in den eigenen vier Wänden aufgebahrt wurde. Die Totenwache ist in anderen Ländern nach wie vor fester Bestandteil. So wird in Irland währenddessen auch gegessen, gelacht, gesungen und gespielt.
In Deutschland ist diese Form des Abschieds aber völlig aus der Gesellschaft verschwunden. Der Tote wird abgeholt und fertig. Fertig? Dieses plötzliche Entreißen des Menschen, der bisher immer da war, ist für den Menschen schwer zu verkraften. Und es ist nicht nötig. Nachdem wir Ihren Angehörigen versorgt haben, kann eine Aufbahrung bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ihnen genehmen Ort stattfinden.
Hiervor scheuen aber viele zurück. Was sagen wohl die Nachbarn? Dabei geht es darum, den Tod erfahrbar zu machen, ihn in die eigene Gefühlswelt zu integrieren und somit die Trauer annehmen zu können. Diese alten Rituale kommen nicht von ungefähr. Sie haben sich über einen langen Zeitraum entwickelt. Und wenn die Scheu anfangs auch noch groß sein mag, so wird diese Art des Abschieds im Nachhinein als sehr positiv empfunden.
Wenn die örtlichen Gegebenheiten es nicht zulassen, können Sie unsere Kapelle nutzen. Laden Sie jeden ein, sich mit Ihnen gemeinsam zu verabschieden. Auch die Gespräche, die sich entwickeln, sind ein Teil dieses Rituals. Der Verstorbene ist hierbei nicht entrückt, sondern ist Teil der Gemeinschaft. So wie er es war und immer sein wird.
Trauerfeier
Die Trauerfeier stellt den endültigen Abschied dar. Nachfolgend, ob direkt oder später, findet die Beisetzung statt.
Was liegt also näher, als diesen wichtigen und zentralen Punkt so individuell zu gestalten, wie Sie es wünschen? Dies beginnt bereits mit der Wahl des Ortes. Zumeist wird die Trauerfeier auf dem Friedhof durchgeführt, wo auch die Beisetzung stattfinden wird. Dies erscheint praktisch und ist es auch.
Die Aufbahrung in der Kirche ist abhängig von dem Einverständnis der Pfarrgemeinde. Dann wird eine Messe im Beisein des Verstorbenen gelesen und im Anschluss kann die Beisetzung auf dem entsprechenden Friedhof erfolgen.
Dies sind die bekanntesten Möglichkeiten. Dabei ist es aber gar nicht vorgeschrieben, wo die Trauerfeier stattfinden soll. Möglich ist jeder andere Ort, an dem die Zugänglichkeit gegeben ist, wenn Sie es wünschen, auch im heimischen Garten.
Als nächster Punkt folgt die Ausgestaltung der Feier an sich. Themenbezogene Aufbahrungen sind eine persönliche Art, genauso wie Gegenstände, die den Verstorbenen gehört haben und ihn symbolisieren, z.B. seine Laufschuhe oder seine Pfeife, Bücher oder Briefmarken.
Soll es einen besonderen Abschied geben? So können z.B. Ballons mit Wunschkarten in den Himmel aufsteigen oder jeder Trauergast kann sich eine Blume von den Gestecken mitnehmen, so zu sagen als ein symbolisiertes Stück des Verstorbenen. Ebenso können Stifte bereit gestellt werden, mit denen jeder Gast seine Gedanken und Abschiedsworte auf dem Sarg hinterlassen kann.
Auch die Bestattung kann individualisiert werden. So ist es kein Problem, persönliche Musikstücke darzubieten oder eine Grabrede zu halten.
Auch ein anschließendes Zusammensein muss nicht zwangsläufig in einem Restaurant stattfinden. Mit Hilfe eines Caterers ist dies an nahezu jedem Ort möglich, wenn gewünscht, mit Bedienung.
Sie sehen, es ist vieles möglich. Trauen Sie sich und sprechen mit uns darüber.
Bestattung
Wir bieten Ihnen jede Möglichkeit der Bestattung an. Lokal, überregional oder international. Ob es nun eine Erdbestattung sein soll oder doch eine Feuerbestattung. Klassisch traditionell oder alternativ individuell. Ihre Wünsche und Vorstellungen sind bei uns in guten Händen.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die maßgeschneiderte Lösung für Sie. Dabei setzen wir unsere gesamte Erfahrung und Fachwissen ein. Wir entlasten Sie von sämtlichen Formalismen und bieten Ihnen eine Rundumbetreuung. Von der Überführung bis hin zum Trauercafé bieten wir Ihnen eine Lösung aus einer Hand. Unser hauseigener Trauerdruck ermöglicht eine individuelle Kartengestaltung sowie sofortige Korrekturen und Änderungen bis das Ergebnis Ihren Vorstellung entspricht.
Ebenso steht Ihnen unser Dokumenten-, Büro- und Fotoservice zur Verfügung. Besondere Wünschen stellen kein Problem dar, im Gegenteil, sie sind willkommen. Dies gilt auch für unsere Partnerunternehmen in Floristik und Gastronomie.
Sie möchten sich einbringen? Gerne. Wir erläutern Ihnen, worauf Sie achten müssen. Ob Sie Ihrem Floristen vertrauen oder in die Ihnen bekannte Gaststätte möchten.
Sie möchten Ihren Angehörigen selbst ankleiden oder zur letzten Ruhestätte begleiten? Wir erläutern Ihnen das Prozedre. Sie bestimmen, in wie weit wir Sie unterstützen sollen. Professionell und individuell. Sie und Ihr Angehöriger stehen bei uns im Mittelpunkt.
Sie möchten bereits im Vorfeld Informationen? Wir sind bemüht, Ihnen auf unserer Website alle Informationen in Kurzform dazulegen. Darüber hinaus können Sie auch den unten verlinkten Flyer downloaden. Da wir hier nicht jeden persönlich-individuellen Fall aufgreifen können, stehen wir Ihnen natürlich für detaillierte Informationen per E-Mail, per Telefon oder persönlich zur Verfügung. Für ein Gespräch ist es sinnvoll, vorab einen Termin zu vereinbahren.
Individualität
Wir sind schon unter den verschiedenen Punkten auf dieses Thema eingegangen. Die Individualität hält heute überall Einzug. So auch in diesem Bereich.
Wie findet man aber das richtige Maß? Ganz einfach, verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl. Als Richtschnur sollte es Ihnen, aber selbstverständlich auch Ihrem Angehörigen entsprechen. Muss man hierbei Rücksicht auf die Trauergemeinde nehmen? Ein Stück weit sicherlich. Es kommt aber auch darauf an, in welchem Bereich Sie individualsieren wollen. Wenn es darum geht, einen Sarg oder eine Urne selbst zu gestalten, so brauchen Sie sich weniger um die Meinungen Anderer zu kümmern als wenn es um Öffentliches geht, wie z.B. die Trauerfeier.
Ein persönlicher Abschied hilft mehr, die Trauer anzunehmen als der 08/15-Standard. Wir unterstützen Sie bei der Wahl und zeigen Ihnen auf, wo Probleme liegen könnten.
Exklusivpartner Tree of life im Rhein-Sieg-Kreis
Im Rhein-Sieg-Kreis sind wir der Exklusivpartner für Tree of life - der Baum des Lebens, der einzigen vollkommen legalen Möglichkeit der Bestattung im eigenen Garten.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich oder per E-Mail.
Das offene Ohr
Der Tod eines nahen Angehörigen macht uns erst einmal sprachlos. Wie soll man auch etwas in Worte fassen, das so unfassbar erscheint?
Unsere helfende Hand beschränkt sich nicht allein auf Formulare oder Bestattung. Eben so wenig endet sie mit der Rechnung. Genauso selbstverständlich sind wir immer für Sie da, wenn Sie einfach etwas auf dem Herzen haben. Wir hören zu, geben Anregungen und Tipps.
Sollten wir erkennen, dass Sie Schwierigkeiten haben, das Geschehene zu bewältigen, empfehlen wir Ihnen professionelle Hilfe. Hierzu gibt es die Möglichkeit der ökumenischen Initiative, welche kostenfrei ist, oder eine geschulte Trauerbegleitung, deren Flyer Sie hier downloaden können.
Dokumentenservice
Sie finden die Heiratsurkunde nicht oder das Scheidungsurteil Ihrer Mutter? Dies ist kein Problem. Unser Urkundenservice besorgt weltweit neue Dokumente und lässt diese, falls nötig, auch direkt ins Deutsche übersetzen.
Büroservice
Das Ablagesystem Ihres Vaters ist undurchschaubar? Sie fühlen sich derzeit emotional nicht in der Lage, sich mit der Abmeldung z.B. eines Zeitungsabos zu beschäftigen? Wir bieten Ihnen einen Büroservice an. Sie bringen uns alle Unterlagen und wir trennen zwischen wichtigem und unwichtigem und schreiben alle relevanten Stellen an.
Hausberatung
Wir haben uns viel Mühe bei der Einrichtung unserer Beratungsräume und unserer Ausstellung gegeben, damit Sie sich bei uns wohl fühlen.
Dennoch ist es uns bewusst, dass es nicht jedem möglich ist, zu uns zu kommen. Oder Sie benötigen die Sicherheit der vertrauten Umgebung.
Hierfür bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Hausberatung. Wir kommen an jeden Ort, den Sie wünschen. Die Beratung erfolgt genauso wie "bei uns zu Hause". Unsere Ausstellung und mehr bringen wir als detailreiche elektronische Bilder mit. So können Sie sich an jedem Ort ein genaues Bild machen und eine fundierte Entscheidung treffen. Selbstverständlich ist dieser Service für Sie kostenfrei.
Foto, Musik & Video
Grundsätzlich erstellen wir für Sie ein Fotobuch mit den Fotografien der Aufbahrung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen aber auch mehr an. So beleben wir die alte Kunst der Postmortem-Fotografie wieder. Dies ist für Sie ebenso kostenfrei wie die Erstellung einer digitalen Diashow, welche auf nahezu jeden Gerät wieder gegeben werden kann.
Verwandte können an der Trauerfeier nicht teilnehmen oder Sie wünschen sich eine bleibene Erinnerung? Wir erstellen ein Video- oder einen Audiomitschnitt der Trauerfeierlichkeiten für Sie.
Sie möchten, dass ein Bild Ihres Angehörigen neben dem Sarg oder der Urne steht, haben aber nur Gruppenaufnahmen oder welche mit störendem Hintergrund? Kein Problem. Unser Fotoservice kümmert sich darum und erstellt professionelle Ausschnitte und Vergrößerungen.
Sie möchten einen Organisten oder ein Live-Essamble? Oder doch lieber individuell "vom Band"? Kein Problem. Wir besorgen was Sie wünschen. Auch sehr spezielle Stücke stellen kein Problem dar.
Häufig wird die Frage geäußert, ob es "passend" wäre. "Passend" ist, was dem Verstorbenen und den Angehörigen entspricht. Aber egal, welche Musik Sie sich aussuchen, muss derjenige, der die Trauerfeier durchführt (ob Pfarrer, Redner oder privat) davon wissen, da die Musik ein Bestandteil der Feier ist.
Wollen Sie wirklich In Frieden ruhen? - Bestattungsvorsorge
Darf man über den Tod reden? Sicherlich, so lange man selbst nicht betroffen ist. Wenn es aber einen nahen Angehörigen oder gar einen selbst betrifft? Hier haben sich Tabus aufgebaut, welche eine objektive Betrachtung von Sterben und Tod erschweren. So ist es kein Wunder, dass sich viel Halbwissen, Halbwahrheiten und leider oft auch Falsches in unserer Gesellschaft hält.
Getreu dem Motto alle müssen sterben, vielleicht auch ich, wird der eigene Tod komplett verdrängt. Gerade die jüngere Generation will sich damit nicht beschäftigen. Dabei ist nichts sicherer als der Tod und nichts unsicherer als seine Stunde. Ist es da nicht besser, sich mit seiner eigenen Vergänglichkeiten bei Zeiten beschäftigt zu haben? Sprechen Sie mit uns. Wir informieren Sie kostenfrei und unverbindlich. Sie haben noch keine klare Vorstellung? Wir bieten Ihnen die Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Ist es für einen selbst schon schwer genug, dieses Thema anzusprechen, so empfinden es viele als geradezu pietätlos, dies für einen nahen Angehörigen zu tun, besonders wenn der Tod bereits absehbar ist. Aber ist es nicht besser, die notwendigen Dinge bereits in die Wege zu leiten und alles zu besprechen, wenn der Kopf noch klar genug hierfür ist? Wenn diese Last erst einmal hinter Ihnen liegt, können Sie sich ganz auf Ihren Angehörigen einlassen und ihn begleiten.
Sie wollen in Urlaub fahren und hegen die Befürchtung, dass währenddessen etwas passieren könnte? Eine Kurzzeitvorsorge ist hier die Lösung. Sie besprechen mit uns, welche Maßnahmen im Fall eines Falles getroffen werden sollen. So können Sie mit einer Sorge weniger verreisen.
Sehr große Hemmungen bauen sich auf, wenn es darum geht, sich mit der Sterblichkeit der eigenen Kinder zu befassen. Deren Tod scheint unendlich weit weg. So soll es auch sein. Aber gerade bei Kindern ist die Absicherung sehr kostengünstig zu finanzieren. Für ein paar Euro im Monat kann eine Versicherung abgeschlossen werden. Es kostet weniger als ein Handyvertrag. Dies ist bereits ab einem Alter von 14 Jahren möglich. Die Zahldauer beträgt 25 Jahre, danach ruht die Versicherung kostenfrei. Wenn die Kinder dann im Alter von 80, 90 oder 100 Jahren diese Welt verlassen müssen, ist jedenfalls finanziell alles geregelt.
Im Rahmen eines Bestattungsvorsorgevertrages ist es möglich, alle Ihre Vorstellungen und Wünsche rechtssicher festzuhalten. Dies wird auch von vielen Sozialämtern gefordert, wenn Gelder, welche für die dereinstige Bestattung vorgesehen sind, verschont werden sollen. Eine solche Vorsorge kann selbstverständlich auch schon finanziell abgesichert werden. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die entsprechenden Broschüren bieten wir Ihnen unten als Download an.
In Frieden ruhen - mit einer Bestattungsvorsorge mehr als eine Floskel, insbesondere wenn sie finanziell abgesichert ist, erleichtert es den Angehörigen, die Trauer anzunehmen und garantiert, dass Ihre Wünsche auch umgesetzt werden.
Zur weiteren Information über die Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge und deren finanziellen Absicherung senden wir Ihnen gerne ausführliche Informationen zu. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Zur Kurzinfo haben wir unten zwei Flyer verlinkt.
Da eine genaue, detaillierte Beratung schon mal zwei Stunden dauern kann, ist es sinnvoll, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Internationaler Überführungsdienst
Ihr Angehöriger ist im Ausland verstorben und Sie wünschen die Beerdigung hier in der Heimat? Sie wurden von Ihrem Verwandten besucht und dieser verstarb hier, seine Beerdigung soll aber zu Hause sein? Wir bieten Ihnen unseren internationalen Überführungsdienst.
Nicht nur innerhalb Deutschlands gewährleisten wir eine kompetente, mit allen Gesetzen und Regularien komforme, pietätvolle Überführung, sondern von jedem und an jeden Ort dieser Welt. Dabei können Sie wählen, ob der Transport mittels Flugzeug oder speziellen Überführungsfahrzeugen erfolgen soll. Unsere Spezialisten kümmern sich um die Abmeldungen bei den Botschaften, soweit dies notwendig ist, um Genehmigungen, Einbalsamierungen (sofern vorgeschrieben), Einreise- und Transitunterlagen.
Rekonstruktion
Leider stirbt nicht jeder zuhause im Bett. Vor allem durch Unfälle kann es zu Entstellungen kommen, die eine offene Aufbahrung oder Abschiednahme unmöglich machen. Falls der Sarg dennoch geöffnet werden soll, besteht die Möglichkeit der professionellen Rekonstruktion. Hierbei kommen Techniken zum Einsatz, um das natürliche Aussehen wieder herzustellen. Dies bedarf aber einer intensiven Beratung, in wie weit die Rekonstruktion erfolgen soll.
Gedenkartikel
Es ist wohl für jeden schwer, sich entgültig trennen zu müssen. Für manche ist diese Entgültigkeit aber sehr belastend. Hier kann ein Erinnerungsartikel hilfreich sein. Vom Haarkristall über den Edelstein bis hin zum Fingerabdruck bieten wir Ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten. Nicht alles ist in Deutschland erlaubt, so dass der Umweg über das Ausland manchmal unumgänglich ist.
Wussten Sie schon, dass die meisten Erinnerungsstücke sogar vom lebenden Menschen gefertigt und als persönlichstes Geschenk überhaupt an einen lieben Menschen weiter gegeben werden können?
Wir haben Ihnen unten unseren Flyer verlinkt. Schauen Sie mal hinein. Eine Gelegenheit ergibt sich immer.
Waschraum
Die Waschung eines Verstorbenen stellt in den verschiedensten Religionen eine zentrales Element dar. Wenn es auch üblich geworden ist, dies dem Bestatter zu überlassen, steht es doch jedem zu, sich um die Versorgung seines Verstorbenen selbst zu kümmern.
Hierzu stellen wir unseren Waschraum zur Verfügung und geben gerne Hilfestellung. Oftmals wird dieser Dienst als ein erster Schritt auf dem Weg durch die Trauer empfunden. Nicht nur Muslime und Juden kennen diese Art des Abschieds, auch im Christentum ist diese Kultur verankert.
Selbstverständlich halten wir alle Artikel vor, welche für die jeweilige Religion von Bedeutung sind.
Die Frage nach dem Preis
Was kostet eine Bestattung? Dies ist eine häufig geäußerte Frage. Sie ist relativ einfach zu beantworten: Geld. Neben unseren Leistungen kommen noch weitere Kosten auf die Angehörigen zu. Die Rechnung vom Arzt oder Krankenhaus z.B. oder die Gebühren für Grab, Halle oder Krematorium. Auch der Florist oder das Restaurant arbeiten nicht umsonst. Genausowenig ist eine Zeitungsanzeige kostenlos.
Und warum sehen Sie hier keinerlei Preisangaben? Ganz einfach: weil es nicht geht. Es gibt nicht "die Bestattung". Der Preis richtet sich nach mehreren Faktoren. Sicherlich steht oftmals die eigene Leistungsfähigkeit im Vordergrund. Des Weiteren beeinflusst die individuelle Ausgestaltung die Endsumme. Diese Individualität findet in der Regel ihren Rahmen in der Wertschätzung, die dem Leben und dem Lebenswerk des Verstorbenen entgegengebracht wird, aber auch im persönlichen Lebensstil des Angehörigen. Daher ist jede Bestattung einmalig und hat auch ihren einmaligen Preis.
Lassen Sie sich informieren. Wir sagen Ihnen gerne, wie viel Ihre Vorstellungen kosten würden. Auch zur Finanzierung haben wir immer eine Lösung. So ist es bei uns grundsätzlich möglich, die Rechnung in Raten zu zahlen. Sie geben dabei vor, wie hoch die Rate sein soll, die Sie sich monatlich definitiv leisten können. Es macht keinen Sinn, diese so hoch anzusetzen, dass einem kein Geld zum Essen bleibt. Wir erstellen dann einen Ratenplan.
Oder Sie sind nicht leistungsfähig, beziehen z.B. ALG II? Auch dann sind wir Ihnen gerne behilflich, informieren Sie über die Möglichkeiten der Beantragung der Kostenübernahme durch das zuständige Sozialamt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie z.B. hier.
Sie sehen also, auf die Frage nach dem Preis gibt es ohne Beratung keine eindeutige Antwort, auf die, wie die Rechnung bezahlt werden kann, aber schon.
Trauerdruck
Früher (und in manchen Gebieten auch noch heute) wurden die Trauerdrucksachen von Druckereien erstellt. Hierbei war es oft so, dass aufgrund des nahenden Termins Korrekturen nur schwer umsetzbar waren. Die Karten mussten dann so genommen werden, wie sie gesetzt wurden.
Dies veranlasste unser Haus, bereits in den 80er Jahren auf Computertechnik zu setzen und den Trauerdruck hier im Hause anzubieten. Dabei kamen damals schon professionelle Programme zum Einsatz. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Dank modernster Satz- und Drucktechnik sind wir in der Lage, jeden gestalterischen Wunsch umzusetzen.
Ob in Farbe oder schwarz-weiß. Es stehen mehr als 800 Schriften zur Auswahl. Bilder und Grafiken stellen ebensowenig ein Problem dar wie eine komplett eigenständig entworfene Drucksache. Korrekturen können sofort umgesetzt werden, dass Ergebnis steht bereits nach wenigen Minuten zur Ansicht bereit. So garantieren wir, dass die Karte das Layout erhält, das Sie sich vorgestellt haben.
Selbstverständlich stellt es für uns kein Problem dar, Ihnen einen Korrekturabzug der Karte oder des Bogens per E-Mail zur Verfügung zu stellen. So können Sie sich bequem von zu Hause aus das Layout anschauen und etwaige Korrekturen oder Ergänzungen in Auftrag geben.
Vertrauen Sie unserer 30-jährigen Erfahrung.
Sie möchten sich bereits vorher Texte überlegen? Wir haben unten für Sie entsprechende PDF-Dateien verlinkt. Die Seite https://www.trauerspruch.de ist ebenfalls eine gute Möglichkeit.
Kollegendienst
Sie sind Bestatter und brauchen unsere Hilfe? Sie benötigen Unterstützung bei der Rückführung eines ausländischen Verstorbenen? Sie verfügen nicht über die notwendigen Kapazitäten? Vielleicht sind Sie von auswärts und haben hier eine Bestattung. Sie brauchen Infos oder Unterstützung vor Ort? Vielleicht suchen Sie auch eine Urlaubsvertretung?
Sprechen Sie uns an. Wir wissen selbst, wie nötig eine Unterstützung manchmal sein kann. Fernab jeglichen Konkurrenzdenkens sind wir Ihnen gern behilflich.