Menü

Bestattungen Tschierschky

Bestattungen Tschierschky
Bestattungen Tschierschky
Gartenweg 3
35066 Frankenberg
Impressum

Impressum des Anbieters

Schlagworte

  • Überführungen
  • Trauerkarten
  • Traueranzeigen
  • Behördenwege

In Hallenberg, Frankenberg und für die ganze Region ein Name: Bestattungen Tschierschky

Seit 2010 ist Wolfgang Tschierschky Inhaber des in Hallenberg und Umgebung bekannten Bestattungsunternehmens Stöber. Als seinerzeit eine Nachfolge für Bestattungen Stöber gesucht wurde, übernahm er die Weiterführung des Unternehmens und wurde zu Ihrem Ansprechpartner in Hallenberg. Bereits seit 2008 bietet Wolfgang Tschierschky Bestattungsdienstleistungen unter dem Namen „Bestattungen Wolfgang Tschierschky“ in Frankenberg an.

Daher wurden Bestattungsleistungen von 2010 an sowohl in Hallenberg als auch in Frankenberg von Wolfgang Tschierschky unter zwei verschiedenen Firmennamen angeboten.

„Mittlerweile habe ich mich in der Region mit meiner Dienstleistung etabliert. Viele zufriedene Kunden kennen meinen Namen, sie vertrauen mir und empfehlen meine Dienstleistung gerne ihren Freunden und Bekannten.“ Daher ist es folgerichtig, von nun an unter einem gemeinsamen Namen in der Region Frankenberg – Hallenberg – Bromskirchen – Burgwald – Rosenthal – Lichtenfels aufzutreten:

Bestattungen Tschierschky

Bestattungsphilosophie

Jede Bestattung ist individuell und einzigartig. Dieser Herausforderung begegne ich gerne. Ohne Zeitdruck, in Ruhe Ihre Wünsche und die des Verstorbenen kennenzulernen und diese dann auch so umzusetzen – das ist mein Anliegen. Die ersten Tage des Abschiednehmens sind für die Hinterbliebenen besonders schmerzlich. Gerade in dieser Zeit muss jedoch so vieles geregelt werden.

Darum ist es wichtig, dass Sie einen einfühlsamen, vertrauenswürdigen Berater an Ihrer Seite haben. In einem Gespräch in der Ihnen vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses – natürlich kann das Gespräch auch in meinem Büro stattfinden – werden wir alles gemeinsam besprechen, was für ein würdiges Abschiednehmen wichtig ist.

Dieses erste Gespräch ist nicht immer leicht, denn vielleicht fällt es Ihnen schwer, Ihre Gedanken und Gefühle zur Bestattung zu formulieren. Gemeinsam begeben wir uns auf einen Weg, der ein wichtiger Schritt im Trauerprozess für Sie sein wird.

Die Auseinandersetzung mit den Ritualen des Abschieds kann für Sie ein Wegbereiter für Ihre Trauerarbeit sein. Es ist eine besondere Phase, in der etwas endet, aber auch gleichzeitig etwas Neues beginnt. Ihnen Ruhe in der Zeit zu geben, Ihnen nötige Formalitäten und Wege abzunehmen, sehe ich als eine meiner Aufgaben an. Diesen Veränderungen möchte ich mit Ihnen behutsam begegnen.

Wünschenswert ist, dass die Zeit, während der ich Sie begleiten darf, von Würde, Respekt, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit im Gedenken an den verstorbenen Menschen geprägt ist.

Wir sind für Sie da

Gartenweg 3
35066 Frankenberg
Tel. 06451 / 716258
Fax 06451 / 240318

Merklinghauser Straße 9
59969 Hallenberg
Tel. 02984 / 1400

Was ich für Sie tuen kann

Ein ausführliches Trauergespräch ist wichtig, um Ihren Wünschen und denen des Verstorbenen gerecht zu werden. Neben diesen emotionalen Momenten begleite ich Sie auch durch die praktischen Entscheidungen, die getroffen werden müssen und unterstütze Sie bei der Ausführung der notwendigen Tätigkeiten. In allen Bereichen haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, was ich Ihnen abnehmen soll und was Sie selbst gestalten möchten. Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

  • Überführung und Versorgung der Verstorbenen
  • Individuelle Beratung und Information bei Ihnen zu Hause oder in meinen Räumlichkeiten
  • Informieren des Arztes, der den Tod bescheinigt
  • Würdevolle Versorgung, Ankleidung und Aufbahrung der Verstorbenen
  • Gestaltung der persönlichen Abschiednahme zu Hause oder in der Friedhofskapelle des Beisetzungsortes
  • Überführungen rund um die Uhr
  • Durchführung von Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen
  • Lieferung von Särgen, Sargausstattungen, Bestattungswäsche, Schmuckurnen und Grabkreuzen verschiedenster Ausführungen und Preisklassen

Organisation der Zusammenarbeit mit den regionalen

  • Floristen und Gärtnereien
  • Pfarrern
  • Trauerrednern
  • Krematorien
  • Friedhöfen
  • Sargherstellern
  • Steinmetzen
  • Grabpflegern
  • Trauerhilfe-Angeboten
  • Wohnungsauflösungsdienstleistern

Die Trauerfeier individuell planen und gestalten

  • Ausrichten von Trauerfeiern und Bestattungen auf Friedhöfen, in Kirchen oder an Orten Ihrer Wahl
  • Organisieren der Trauerkaffeetafel in einem Café oder Restaurant Ihrer Wahl
  • Betreuung der Trauergesellschaft während der Feierlichkeiten
  • Organisation der musikalischen Begleitung und Dekoration
  • Bereitstellen von Kondolenzmappen
  • Annahme von Traueranzeigen für alle Zeitungen
  • Individuelle Beratung bei Trauerbriefen und Danksagungen
  • Beschriften, Kuvertieren und Versenden der Trauerpost

Administrative Aufgaben zuverlässig erledigen

  • Abholung der Sterbepapiere beim Arzt, im Krankenhaus oder im Altenheim
  • Beglaubigung und Übersetzung von Urkunden
  • Anmeldung des Sterbefalls beim Standesamt und Abholung sämtlicher Urkunden
  • Anmeldung der Bestattung beim Friedhofsamt
  • Beantragung des Renten-Sterbevierteljahres
  • Abmeldung sämtlicher Renten, Versicherungen, Krankenkassen usw.
  • Benachrichtigung des Finanzamts, Einwohnermeldeamts und Notariats
  • Konsularische Erledigungen

Barriere melden