Bereits mit drei Jahren hat Wolfgang Amadeus mit dem Klavierspielen begonnen. Ein Jahr später bekam er Geigen-Unterricht. Als er gerade einmal fünf Jahre alt war, hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt. In diesem atemberaubenden Tempo ging es weiter: Sein erstes langes Musikstück - eine Sinfonie - komponierte Mozart bereits im Alter von neun Jahren. Zwei Jahre später folgte seine erste Oper.
Datenschutz und Cookie-Hinweise zum YOUTUBE Video
Um sich das Video anzusehen, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Durch Zustimmung und Abspielen des Videos werden vom Videoanbieter Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. (z. B. für die Webseitenoptimierung oder zur Erfassung von Statistiken). Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de sowie in unseren Datenschutzhinweisen.
Todes Erfahrung von Rainer Maria Rilke